Kaufleute EBA: Grundkurs für Praxisausbildende - BiVo 2023 (Nr. 330)
Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann EBA vermittelt erste berufspraktische Erfahrungen und schliesst auf der Stufe eines eidgenössischen Berufsattestes (EBA) ab.
Sie werden als Praxisausbilder/in eine Lernende oder einen Lernenden mit Ausbildungsstart 2023 ausbilden? Dann ist dieser Grundkurs für Sie obligatorisch.
Dieser Lehrberuf erfährt im 2023 eine grundlegende Reform. Die IGKG beider Basel ist dafür federführend. Dieses Seminar wird für die kantonale Verwaltung Basel-Stadt als "In-House-Schulung" organisiert und ist inhaltlich identisch mit den Basis- und Vertiefungsmodeln, welche die IGKG beider Basel von März bis Mai 2023 zur BiVo 23 anbietet.
Seminarerfolg
Sie kennen Ihre Rolle und wissen, welche Aufgaben Sie während der Ausbildung übernehmen. Sie haben eine Vorbildfunktion in Ihrem Handeln und Tun.
Der Umgang mit den Informationsplattformen (Konvink, Educola) ist für Sie selbstverständlich und Sie setzen einzelne Aspekte gezielt ein.
Sie kennen die Ausbildungsinhalte der Kaufleute EBA und können die damit verbundenen Aufgaben vertrauensvoll an die Lernenden übertragen und sie zur Selbstverantwortung anregen.
Sie beurteilen und bewerten Lernende aufgrund von Handlungskompetenzen; damit schaffen Sie die Grundvoraussetzung für das Qualifikationsverfahren.
Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenzen hinaus aufbauen.
Zielgruppe
Praxisausbilder/innen, die ab August 2023 Lernende nach Bivo 2023 zu Kaufleuten EBA ausbilden, betreuen und bewerten.
Themen
Rolle Praxisausbilder/in
Ausbildungsinhalte am Arbeitsplatz planen und umsetzen
Verantwortung/Aufgaben übertragen
Beurteilungen/Bewertungen
Konvink – Informationsplattform der igkg Schweiz
Qualifikationsverfahren (QV)
Mitbringen
Der Vorbereitungsauftrag wird Ihnen mit der Einladung verschickt