Stark im Alltag – meine Widerstandskraft gegen Stress (Nr. 305)
Zwischendurch etwas viel um die Ohren? Keine Zeit für gar nichts?
Zeiten einer Pandemie aber auch die vielen Ansprüche, die von Betrieb, Schule, Familie und Freunden tagtäglich an Sie gestellt werden, können eine echte Herausforderung sein. Da ist es wichtig, Strategien zu kennen, die im Umgang mit Einschränkungen, Ängsten und Überforderung helfen können. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Widerstandsfähigkeit in hektischen, belastenden Zeiten zu stärken.
Seminarerfolg
Sie erfahren, wie Stress entsteht, was Stress mit Ihrem Körper macht.
Sie lernen Strategien, wie Sie in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren können.
Sie wenden das Gelernte im Alltag und in herausfordernden Situationen erfolgreich an.
Zielgruppe
Lernende aller Lehrjahre und Lehrberufe, welche sich mit dieser Thematik auseinandersetzen und ihre Belastbarkeit nachhaltig stärken möchten.
Themen
Allgemeinwissen zu Stress und Angst; Umgang mit Belastungen und den eigenen Ressourcen; Ansprüche von Betrieb, Schule, Familie und Freunde unter einen Hut bekommen
Leitung Stefan Weiss,
Forscher zum Thema Stressresilienz an der Universität Basel
Dauer 0.5 Tag
Daten 2023 A: 7. März ANNULLIERT!
B: 26. Oktober ANNULLIERT!
Zeit 09.00 – 12.00 Uhr
Ort A: Human Resources Basel-Stadt
Spiegelgasse 4
4051 Basel
B: Hotel Odelya
4055 Basel
Kosten CHF 200.- für Departemente
CHF 200.- für Betriebe und Spitäler sowie Externe
Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)
ANMELDEN (Stark im Alltag – meine Widerstandskraft gegen Stress , Nr. 305)