Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Gelingendes Selbstmanagement in wilden Zeiten (Nr. 239)

In herausfordernden und unsicheren Zeiten sind Selbstregulations-Fähigkeiten, innere Balance, Ausdauer, und nachhaltiger Motivation Gold wert, um mit der nötigen mentalen Stabilität positiv zu bleiben, flexibel zu agieren, effizient zu arbeiten und das eigene Leben in gelingender Weise zu gestalten.
Change-Prozesse in Form von gesellschaftlichen, persönlichen und wirtschaftlichen Umbrüchen lösen häufig Verunsicherung oder Gegenwehr aus. Das ist zwar normal, aber trotzdem sehr schädlich für Menschen und Unternehmen. Der Unternehmenserfolg wird durch Leistungsverlust und getrübte Stimmung geschmälert, und Menschen büssen an körperlicher und psychischer Gesundheit ein. Wie es auch anders geht, erfahren Sie in diesem Seminar.

Seminarerfolg

  • Sie verstehen, warum Veränderung lebensnotwendig ist, aber Change Prozesse trotzdem zu Beginn häufig Gegenreaktionen auslösen
  • Sie erhalten Zugriff auf innere Ressourcen, die Sie befähigen, auch schwierige Situationen gut zu meistern, gesund zu bleiben und sich weiterzuentwickeln
  • Zielgruppe
    Alle Menschen, die eine Möglichkeit suchen, durch geeignete Entwicklungsschritte besser mit den Herausforderungen in Beruf, Privatleben und Gesellschaft umzugehen und daran sogar zu wachsen.

    Themen

  • Klärung des persönlichen Themas
  • Sie lernen individuell passende Ziele zu entwickeln, denn nur diese können auch tatsächlich umgesetzt werden. Sie formulieren Ziele, die Ihr Selbstbewusstsein stärken, zu Ihrer Entwicklung beitragen und Sie vor Stress und Burnout schützen
  • Sie werden angeleitet, eigene Stärken und Möglichkeiten als Ressourcen zu erkennen und systematisch zu nutzen
  • Sie erweitern Ihren Entscheidungsspielraum und Ihr Handlungsrepertoire für eine Neugestaltung Ihres beruflichen und privaten Alltags - auch in schwierigen Situationen
  • lernen, dass neben dem Verstand auch die unbewusste Gefühlslage darüber entscheidet, ob Vorsätze nachhaltig im Alltag umgesetzt werden
  • Leitung
    Caroline Theiss Wolfsberger
    ZRM- und Kommunikations-Trainerin

    Dauer
    2 Tage

    Daten
    5. / 6. März 2024

    Zeit
    08:30-17:00 Uhr

    Ort
    Teufelhof Basel
    4051 Basel

    Kosten
    CHF 740.-- für Departemente
    CHF 900.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Gelingendes Selbstmanagement in wilden Zeiten, Nr. 239)

    Seite drucken Druckansicht