Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Achtung fertig Resilienz! Vol. 2 (Nr. 236)

Seminar zur Vertiefung der persönlichen Resilienz
Der Vertiefungstag bietet die Gelegenheit das Basiswissen vom ersten Tag zu vertiefen und weitere Aspekte der Resilienzfaktoren kennenzulernen. Es geht darum, eigene Alltagssituationen und Verhaltensmuster anzuschauen. Wollen wir in unserem Leben etwas verändern, braucht es Kontinuität, Training und praktische Anwendung.
Es gibt genügend Raum, eigene Anliegen zu reflektieren und anzuschauen. Dadurch werden Ressourcen aktiviert und neue Lösungsansätze entwickelt.

Seminarerfolg

  • Sie analysieren Ihren Umgang mit den Resilienzfaktoren.
  • Sie nutzen das Resilienzrad im Umgang mit aktuellen Herausforderungen und Veränderungen.
  • Sie erkennen innere Antreiber und Stressverstärker.
  • Sie erarbeiten förderliche Strategien für einen konstruktiven Umgang mit Belastungen.
  • Zielgruppe
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen

    Themen

  • Vertiefte Auseinandersetzung einzelner Faktoren
  • Eigene Alltagssituationen analysieren und bearbeiten
  • Kreative Lösungen entwickeln
  • Veränderungskompetenz erweitern und im Alltag umsetzen
  • Leitung
    Mario Grossenbacher
    Berater, Trainer, Coach & Work-In Kursleiter
    oder
    Antoinette Wenk
    Beraterin, Trainerin, Coach & Work-In Kursleiterin

    Dauer
    1 Tag

    Daten 2023
    A: 23. Mai
    B: 14. September
    Zusatztermin: 28. November

    Zeit
    09.00-17.00 Uhr

    Ort
    Teufelhof Basel
    4051 Basel

    Kosten
    CHF 370.-- für Departemente
    CHF 450.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Achtung fertig Resilienz! Vol. 2, Nr. 236)

    Seite drucken Druckansicht