Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

IKS (Das interne Kontrollsystem) - kurz erklärt (Nr. 231)

Ein kompaktes Informationsangebot zum Thema IKS

Das Seminar informiert über die wichtigsten Themen im Bereich des IKS bei der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt. Das Seminar bietet IKS-Beauftragten und IKS-Prozessverantwortlichen die Möglichkeit, in die Thematik einzusteigen oder sich zu vertiefen.
Es bietet Raum für Erfahrungsaustausch und Diskussionen.

Seminarerfolg
Sie wissen, was unter IKS zu verstehen ist, und können es in der Dienststelle richtig anwenden.

Zielgruppe

  • IKS-Beauftragte der Dienststellen
  • IKS-Prozessverantwortliche
  • IKS-Kontrollverantwortliche mit Bedarf für tiefere IKS-Kenntnisse
  • Themen

  • Was ist unter einem IKS zu verstehen?
  • Rollen und Verantwortlichkeiten im IKS
  • IKS-Umfeld
  • Geschäftsprozessinventar/IKS-relevante Prozesse erkennen
  • Risiken erkennen und Kontrollmassnahmen ergreifen/dokumentieren
  • IT-Kontrollen
  • Kontrollschwächen und Aktionsplan
  • Überprüfung und Aktualisierung des IKS
  • IKS-Berichterstattung
  • Einblick in das IKS-Tool QM-Pilot
  • Leitung
    Caroline Groelly
    Controllerin / Projektmitarbeiterin
    Finanzverwaltung

    Dauer
    3.5 Stunden

    Daten 2023
    28. März WARTELISTE!
    16. November

    Zeit
    08:30 – 12:00 Uhr

    Ort
    Human Resources Basel-Stadt
    Spiegelgasse 4
    4051 Basel

    Kosten
    CHF 100.- für Departemente
    CHF 200.– für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (IKS (Das interne Kontrollsystem) - kurz erklärt, Nr. 231)

    Seite drucken Druckansicht