Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Protokolle schreiben (LOGS BL) (Nr. 217)

Protokolle schreiben ist eine anspruchsvolle, häufig unterschätzte Aufgabe, die von den Protokollführenden viel verlangt, Qualitäten offenlegt, aber auch Defizite erbarmungslos aufzeigt. Dieses Seminar unterstützt Sie in dieser Aufgabe, vermittelt die Grundlagen und gibt Ihnen die nötige Sicherheit, damit Protokollieren vom ungeliebten Job zur kreativen Herausforderung wird.
Dieses Seminar richtet sich an Personen, die sich ihre Protokollpraxis im „Learning by Doing“ angeeignet haben und sie nun überprüfen und optimieren wollen oder diese Aufgabe neu übernehmen werden und die dafür nötigen Grundkenntnisse und -fertigkeiten erwerben wollen

Seminarerfolg
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage:

  • ein zweckmässiges Protokoll zu erstellen
  • die dem Zweck entsprechend optimale Protokollart und –darstellung anzuwenden.
  • effiziente Techniken für die erleichterte Arbeit zu nutzen
  • effizient und mit Sinn fürs Wesentliche protokollgerecht zu formulieren
  • Ihren Rechten und Pflichten als Protokollführerin oder Protokollführer nachzukommen
  • Zielgruppe
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen

    Themen

  • Theoretische Grundlagen kennen lernen
  • Zuhören trainieren
  • Notizen nehmen
  • Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden
  • Geeignete Darstellung für Protokolle herausarbeiten
  • Sprachlich und stilistisch klar formulieren
  • Berücksichtigung der Richtlinie „Schreibweisen für die kantonale Verwaltung BL“
  • Gedächtnis/Konzentration spielerisch anregen
  • Leitung
    Stéphanie von Erlach

    Dauer
    2 Tage

    Daten 2023
    A: 9./16. Februar AUSGEBUCHT!
    B: 29. August und 5. September AUSGEBUCHT!

    Zeit
    09:00-17:00 Uhr

    Ort
    Ebenrain
    4450 Sissach

    Kosten
    CHF 900.– für alle Mitarbeitenden

    Bemerkung
    Anmeldefrist: 1 Monat vor Seminarbeginn
    Dieses Seminar ist Teil der NWCH-Ausbildungspartnerschaft. (AG / BL / BS/ SO)
    Verantwortlich für die Durchführung: BL

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Protokolle schreiben (LOGS BL), Nr. 217)

    Seite drucken Druckansicht