Staatsbeiträge bei Basel-Stadt – kurz erklärt (Nr. 142)
Ein kompaktes Informationsangebot für Führungsverantwortliche und Sachbearbeitetende
Das neue Staatsbeitragsgesetz ist seit Januar 2014 in Kraft.
Das Gesetz beinhaltet überwiegend die Umsetzung dessen, was heute bereits Praxis ist. Die wesentlichen Neuerungen sind die klare Unterteilung in Finanzhilfen und Abgeltungen sowie die Regelungen zur Teuerung, Rücklagen und Erfolgskontrolle. Das Seminar vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Hinweise für die künftige Gestaltung von Staatsbeitragsverträgen.
Seminarerfolg
Sie kennen die massgeblichen Regeln des Staatsbeitragsgesetzes und können den konkreten Handlungsbedarf für die einzelnen Staatsbeitragsverhältnisse ableiten.
Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie Mitarbeitende, die Staatsbeitragsverhältnisse betreuen.
Themen
Überblick über die Neuerungen und übrigen Regelungen des Staatsbeitragsgesetzes
Prozesse und Abläufe innerhalb der Verwaltung und gegenüber der Kundschaft