Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Rekrutierungsgespräche mit Sicherheit führen (Nr. 137)

Als Führungsperson sind Sie unweigerlich immer wieder mit Rekrutierungsprozessen konfrontiert. Ob wegen eines Abgangs oder weil eine neue Stelle geschaffen wird – Sie suchen die passende Kandidatin oder den passenden Kandidaten. Mit dem richtigen Menschen in ihrem Team, können sie Erfolgsgeschichten schreiben. Aber genau diesen richtigen Menschen zu finden und für sich zu gewinnen, ist anspruchsvoll. Deshalb ist es wichtig, den Rekrutierungsprozess strukturiert anzugehen und sich eingehend auf das Bewerbungsgespräch vorzubereiten – ganz wie die Bewerberin oder der Bewerber auch. Wir geben einen Überblick, wie sie sich auf das Gespräch vorbereiten, wie sie das Bewerberinterview durchführen und wie sie zu der richtigen Entscheidung kommen können.

Seminarerfolg

  • Sie wissen, auf was es bei der Vorbereitung ankommt
  • Sie können die wichtigsten Interviewtechniken anwenden
  • Sie fühlen sich in der Rolle des Interviewers sicher
  • Unconscious Bias im Bewerbungsgespräch erkennen
  • Zielgruppe
    Kader aller Stufen

    Themen

  • Das Stelleninserat, eine wichtige Grundlage
  • Gute Vorbereitung ist alles
  • Phasen im Bewerbungsgespräch
  • Interviewtechniken - wer richtig fragt, kriegt richtige Antworten
  • Die Nachbereitung und Entscheidung
  • Leitung
    Silvana Nespola, Human Resources Basel-Stadt
    Annie Wehinger, Mäder & Partner New Placement GmbH

    Dauer
    1 Tag

    Daten 2023
    20. Oktober AUSGEBUCHT!

    Zeit
    08:30 – 17:00 Uhr

    Ort
    Wird noch bekannt gegeben

    Kosten
    CHF 370.-- für Departemente
    CHF 450.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Rekrutierungsgespräche mit Sicherheit führen, Nr. 137)

    Seite drucken Druckansicht