Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Projektmanagement Grundlagen (Nr. 130)

Die Teilnehmenden erhalten einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, wie man Projekte professionell startet, plant und steuert. Eingegangen wird ebenfalls auf die sinnstiftende Führung eines Projektteams: ein erfolgsrelevanter Faktor in der Projektarbeit. Sie erhalten profunde Kenntnisse, um auch komplexe Vorhaben gemeinsam mit Ihrem Projektteam erfolgreich zu bewältigen.

Seminarerfolg
Die Teilnehmenden erwerben praxisnah die wesentlichen Grundlagen für ein effizientes Projektmanagement. Durch Bearbeitung einfacher Beispiele lernen sie in der Gruppe, Projekte zu starten, zu planen und umzusetzen, den Einsatz von Methoden, Werkzeugen und Techniken des Projektmanagements gezielt der Komplexität ihres eigenen Projekts anzupassen und Kosten, Zeit und Leistungsumfang im Griff zu haben sowie Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen.

Zielgruppe
Kader aller Stufen sowie Personen mit Projektleitungs-, Produkt- oder Prozessverantwortung

Themen
Die Grundlagen des Projektmanagements

  • Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement?
  • Prozesse des Projektmanagements
  • Rollen im Projekt
  • Integration eines Projekts in die Stammorganisation
  • Projekte erfolgreich starten
  • Erwartungen der Interessensvertreter identifizieren
  • Projektziele und -anforderungen definieren
  • Inhalt und Umfang festlegen
  • Projektauftrag einholen
  • Projekte planen
  • Projektstruktur planen
  • Ressourcen und Kosten planen
  • Ablauf- und Terminplanung erstellen
  • Qualität definieren und sicherstellen
  • Umgang mit Risiken planen
  • Ausführung, Überwachung und Steuerung
  • Projekt-Kick-off
  • Das Projektteam entwickeln und führen
  • Änderungen im Projektverlauf managen
  • Risiken überwachen und steuern
  • Projektstand berichten
  • Aktive Kommunikation mit den Interessensvertretern sicherstellen
  • Projekte sicher abschliessen
  • Projekterfahrungen dokumentieren und weitergeben
  • Formalen Projektabschluss durchführen
  • Methodisch-didaktischer Ansatz
    Impulsreferate, Erfahrungsberichte aus der Projektpraxis, Anwendung der Projektmanagement-Methodik anhand einfacher Beispiele, Erfahrungsaustausch.

    Leitung
    Luis Perez Uvalle
    Trainer und Coach für Projektmanagement

    Dauer
    2 Tage

    Daten 2023
    A: 20./21. März AUSGEBUCHT!
    B: 28./29. August WARTELISTE!

    Zeit
    08:30-17:00 Uhr

    Ort
    Hotel Odelya
    4055 Basel

    Kosten
    CHF 740.-- für Departemente
    CHF 900.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Projektmanagement Grundlagen, Nr. 130)

    Seite drucken Druckansicht