Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Wie viel Struktur braucht ihr Team? (Nr. 128)

Die Hirnforschung zeigt uns auf, wie sich Mitarbeitende strukturieren und organisieren müssen, um effizient und zufrieden durch den Arbeitstag zu kommen. Dazu brauchen sie jedoch auch Strukturen, die dies ermöglichen und fördern. In diesem Workshop lernen Sie anhand einfacher Modelle, wie Ihr Hirn funktioniert und wie Sie ihre Ressourcen effizient und optimal einsetzen können. Davon ausgehend beleuchten Sie die Herausforderungen in Ihrem eigenen Team: Egal ob im Homeoffice oder vor Ort – was brauchen die einzelnen Mitarbeitenden von Ihnen, um effizient arbeiten zu können? Welche Rahmenbedingungen ermöglichen oder hemmen dies und wo finden Sie Optimierungspotential?

Seminarerfolg
Nach diesem Seminar kennen Sie zwei Dinge etwas besser:
Das menschliche Hirn und Ihr Team. Sie haben analysiert, wie sich die Arbeitsweisen und Rahmenbedingungen (etwa Arbeits- und Pausenzeiten) in Ihrem Team auf die Zufriedenheit und Effizienz auswirken und haben aus diesem Wissen Massnahmen für ein stressfreies Arbeiten abgeleitet.

Zielgruppe
Führungskräfte aller Stufen

Themen

  • Einführung in die Arbeitsweise des Hirns
  • Energie- und Ressourcenmanagement des Hirns
  • Das Stress- und Bedrohungssystem und seine Rolle im Arbeitsalltag
  • Konsistenzanalyse nach Klaus Grawe
  • Motivation aus Hirnsicht
  • Nachhaltige Zielsetzung
  • Leitung
    Stefanie Neuhauser
    Neuropsychologin

    Dauer
    1 Tag

    Daten
    A: 28. Mai 2024
    B: 22. Oktober 2024

    Zeit
    08:30-17:00 Uhr

    Ort
    Wird noch bekannt gegeben

    Kosten
    CHF 370.-- für Departemente
    CHF 450.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Wie viel Struktur braucht ihr Team? , Nr. 128)

    Seite drucken Druckansicht