Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Bewusst führen – achtsam führen Follow-up (Nr. 125)

Führen lernt man, indem man führt und sein Handeln reflektiert – am besten mit Anderen in vergleichbaren Situationen.
Der (strukturierte) Austausch mit anderen Führungskräften trägt wesentlich dazu bei, die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Führungsentwicklung ist eine Geschichte ohne Ende.
Dieser Follow-up gibt Führungskräften Gelegenheit, ihre konkreten Themen, Anliegen, Fragen und Probleme lösungsorientiert auszutauschen und ihr Repertoire an Führungsmodellen, Inhalten, Wissen und Erfahrungen anzureichern und zu erweitern.

Zielgruppe
Führungskräfte des Mittleren- und Oberen Kaders

Themen
Achtsam führen – wach führen – bewusst führen

  • Stabilität im permanenten Wandel (vermitteln)
  • Werte und Sinn: zentrale Leitplanken einer klaren Führung
  • Angstfreie Räume schaffen
  • Kollegiale Beratung. Lösungsorientierte und strukturierte Fallbesprechungen
  • Voraussetzung
    Besuch des Seminars „Bewusst führen – achtsam führen

    Leitung
    Göpf Hasenfratz
    Coach und Prozessbegleiter

    Dauer
    1 Tag

    Daten 2023
    27. Oktober

    Zeit
    08.30-17.00 Uhr

    Ort
    Hotel Odelya
    4055 Basel

    Kosten
    CHF 370.-- für Departemente
    CHF 450.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Bewusst führen – achtsam führen Follow-up, Nr. 125)

    Seite drucken Druckansicht