Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Führen im Generationenmix (LOGS BS) (Nr. 122)

Führen und arbeiten im Generationenmix bietet eine grosse Chance für die Entwicklung von Menschen, Teams, Institutionen und Unternehmen:

  • Voneinander lernen,
  • sich inspirieren lassen,
  • anderen eher mit Differenzverträglichkeit anstatt mit gönnerhafter Toleranz begegnen,
  • Erfahrungsoffenheit zeigen und leben,
  • zuhören und fragen, anstatt gleich zu antworten,
  • Würdigung der anderen und des Anderen

  • …sind sinn- und nutzenstiftende Haltungen in der generationenübergreifenden Zusammenarbeit.
    Ihnen stehen Polarisierung, Wettbewerb, Besserwisserei, Verteidigung des Bestehenden, das Gefühl, bedroht zu sein und Existenzangst gegenüber.

    Zielgruppe
    Kader aller Stufen

    Bemerkung zur Zielgruppe
    Wir werden Vertreterinnen und Vertreter aus allen erwerbstätigen Generationen berücksichtigen:
    Babyboomer, Generation X, Generation Y, Generation Z

    Themen
    In diesem Erfa-Tag sollen Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Generationen die Möglichkeit erhalten, sich über folgende Themen auszutauschen:

  • Entwürfe eines attraktiven Arbeitsplatzes: ein Bilderabgleich über unterschiedliche Vorstellungen
  • Welche Führung wollen / brauchen wir?
  • Zuhören und verstehen, was andere Generationen bewegt
  • Werte- und Sinnkompatibilität (wozu gehen wir arbeiten? / wozu braucht es uns?)
  • Digitalisierung
  • Generationenübergreifende Zusammenarbeit im Alltag nutzbar machen; Konkretisierung der am Erfa-Tag gemachten Erfahrungen (Transfer)
  • Leitung
    Göpf Hasenfratz
    Coach und Prozessbegleiter

    Dauer
    1 Tag

    Daten 2023
    17. November

    Zeit
    08:30-17:00 Uhr

    Ort
    Coop Tagungszentrum
    4132 Muttenz

    Kosten
    CHF 415.-- für Departemente
    CHF 450.-- für LOGS-Partner
    CHF 490.-- für Betriebe und Spitäler sowie für Externe

    Bemerkung
    Dieses Seminar ist Teil der NWCH-Ausbildungs-Partnerschaft (AG / BL / BS / SO).
    Verantwortlich für die Durchführung: BS

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Führen im Generationenmix (LOGS BS), Nr. 122)

    Seite drucken Druckansicht