Home
Seminare
Wichtig!       Kontakt  
Kader Mitarbeitende HR Basel-Stadt Berufsbildung  

 

 

 

 

| | | |

Grundsätze und Kompetenzen der Führung Basel-Stadt (Nr. 110)

Anmeldungen zu diesem Seminar erfolgen ausschliesslich durch Ihre HR-Verantwortliche Person

Aus den gesetzlichen Vorgaben, den personalstrategischen Leitlinien, den einheitlichen Führungsgrundsätzen sowie dem Kompetenzmodell, definiert die kantonale Verwaltung die Erwartungen und Anforderungen an die Führungskräfte bezüglich Verhalten, Handeln und Haltung.
Doch wie zeigt sich das im konkreten Führungsalltag?
Diese und andere Fragen gemeinsam im Grossgruppenanlass (World Café) zu reflektieren, sich mit der Umsetzbarkeit in den Arbeitsalltag auseinander zu setzen und Rahmenbedingungen für eine gelebte Haltung zu benennen, sind Ziele dieses Anlasses.

Ziele

  • Sie erkennen den Nutzen und wissen die Führungsgrundsätze im eigenen Führungsalltag gezielt anzuwenden.
  • Sie reflektieren Ihre Verantwortung als Führungskraft hinsichtlich Führungskultur und deren Verankerung.
  • Sie lernen das Fundament der Führungsentwicklung sowie deren grössere Zusammenhänge innerhalb der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt kennen.
  • Sie schaffen ein gemeinsames Verständnis sowie eine gemeinsame Haltung hinsichtlich Baselstädtischer Führungskultur.
  • Zielgruppe
    Führungspersonen aller Stufen

    Themen
    Führungsgrundsätze und Führungskompetenzen als Fundament für Haltung und Verhalten der Führungskräfte kennen und verstehen. Die eigene Rolle darin reflektieren.

    Leitung

    Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung

    Dauer
    2 Stunden

    Daten 2023
    A: 8. März
    B: 6. Juni
    C: 17. Oktober

    Zeit
    A: 09:00 – 11:00 Uhr
    B: 09:00 – 11:00 Uhr
    C: 09:00 – 11:00 Uhr

    Ort
    Multifunktionsraum Bau- und Verkehrsdepartement, Basel

    Kosten
    zu Lasten HR BS für Departemente

    Bemerkung
    Anmeldungen zu diesem Seminar erfolgen nur durch Ihre HR-Verantwortliche Person.
    Damit die Anmeldung gültig ist, sind die E-Mail Adressen der/des Vorgesetzten sowie der HR-Verantwortlichen Person im Feld "E-Mail Vorgesetzte/r" einzutragen.
    (Bitte trennen Sie die E-Mail Adressen durch ein Semikolon;)

    Organisator: Human Resources Basel-Stadt (HRBS)

      ANMELDEN   (Grundsätze und Kompetenzen der Führung Basel-Stadt, Nr. 110)

    Seite drucken Druckansicht