Kaufleute EFZ: Grundkurs für Praxisausbildende (Nr. 324)
Kaufmännische Grundbildung in der Branche "Öffentliche Verwaltung (ov-ap)" (akkreditierte Ausbildungs- und Prüfungsbranche)
Die Öffentlichen Verwaltungen der Schweiz bilden rund 1'800 Kaufleute EFZ pro Jahr aus. In der Kantonalen Verwaltung Basel-Stadt sind das rund 60 Lernende und 15 Praktikantinnen und Praktikanten der Wirtschaftsmittelschulen.
Sie haben kürzlich eine solche Aufgabe übernommen oder werden das in baldiger Zukunft tun. Diesen Grundkurs der Branche benötigen Sie zusätzlich zum obligatorischen Ausbildungskurs für Berufsbildende.
Mehr Infos unter:
http://www.mb.bs.ch/berufliche-grundbildung/infos-lehrbetriebe/kurse-berufsbildnerinnen.html#page_section3_section2
Seminarerfolg
Sie kennen die Anforderungen der Branche "Öffentliche Verwaltung" an die kaufmännische Grundausbildung und können dieses Wissen bei der Ausbildung anwenden.
Sie beurteilen aufgrund der Rahmenbedingungen korrekt und verwenden dabei die dafür zur Verfügung stehenden Hilfsmittel.
Sie können ein persönliches Netzwerk über die Departementsgrenze hinaus aufbauen.
Zielgruppe
Neue Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, die Lernende Kaufmann/Kauffrau EFZ oder Praktikant/innen der WMS in der Kantonalen Verwaltung ausbilden, betreuen und bewerten.
Themen
Tag 1: Leitung Claudia Vogt
Ausbildungsplan
Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) Kauffrau/Kaufmann EFZ
Leistungsziele
Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen
die drei Lernorte
Tag 2: Leitung Michelle Albrigo
Arbeits- und Lernsituationen (ALS)
Prozesseinheiten (PE)
Mitbringen
Ausbildungsplan und Ausdruck/Download Flipbook „Kaufmännische Grundbildung“. Download unter www.ov-ap.ch / Extranet. Vergabe der Zugangsdaten durch Ihre berufsbildungsverantwortliche Person des Departementes.
Leitung Claudia Vogt
und
Michelle Albrigo
Koordination Berufsbildung,
Zentraler Personaldienst
Dauer 2 Tage
Daten 2020 A: 07. Mai/10. September
B: 18. August/20. Oktober