Leistungziel 1.1.5.1 Personaleintritte und -Austritte bearbeiten
Lernende und Praktikannt/innen absolvieren während ihrer Ausbildungszeit alle vorgegebenen Leistungsziele der Branche öffentliche Verwaltung (ov-ap.ch) sowohl theoretisch wie auch praktisch. Das Angebot gilt für diejenigen Lernenden und Praktikant/innen, welche an ihrem Ausbildungsplatz keine praktische Erfahrung in einzelnen Leistungszielen erfahren können.
Die Fachreferent/innen sorgen für einen praktischen Einblick in die betrieblichen und rechtlichen Vorgaben des Richtziels 1.1.5: Aufgaben der Personaladministration ausführen (Inseratewesen, Bewerbungseingang bis Anstellung und Fehlzeitenmanagement).
Seminarerfolg
Die Lernenden erhalten in zwei Themenblöcken einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten des Personalwesens. Nach jedem Themenblock wird ein Test zur Wissenssicherung durchgeführt. Die Referent/innen werten die Testunterunterlagen aus, "würdigen" das Resultat und retournieren die Unterlagen an die Kursteilnehmenden. Diese legen Test und Würdigung wieder in die Lern- und Leistungsdokumentation (LLD) zurück. Dort können die erarbeiteten und gewürdigten Unterlagen von den Berufsbildenden und den Berufsbildungsverantwortlichen eingesehen werden.
Zielgruppe
Lernende Kaufmann/Kauffrau EFZ ab dem 2. Ausbildungsjahr sowie Praktikantinnen und Praktikanten kaufmännisches Praktikum WMS 3+1 der Branche öffentliche Verwaltung (ov-ap.ch)
Themen
Leistungsziel 1.1.5.1: Bearbeiten von Personalein- und Austritten (Gemäss LLD der Kaufleute EFZ der Branche öffentl. Verwaltung)
Inseratewesen: Ausschreibungen bei Basel-Stadt über das Internet oder über die Publicitas(MyPublicitas-Tool), Wirkung eines Inserates, Corporate-Design, Online-Bewerbungen
Ablauf ab Bewerbungseingang bis zur Anstellung
Fehlzeitenmanagement: Unbezahlter Urlaub, Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub, Krankheit, Unfall, Gründe für eine Ferienkürzung
Praktische Arbeiten
Wissenssicherung Themenblock 1
Wissenssicherung Themenblock 2
Mitbringen
Lern- und Leistungsdokumentation (LLD), Interne Schulungsunterlagen – siehe Teamshare