Wirksame Vorträge und andere mündliche Beiträge zu halten setzt eine Vielzahl von Kompetenzen voraus: Neben planbaren Aspekten wie interessanten Einstiegen, einem nachvollziehbaren Aufbau und dem adäquaten Einsatz von Hilfsmitteln sind Kompetenzen wie souveränes Auftreten, wirkungsvolles Sprechen und angemessenes Atmen von grosser Bedeutung. Der Workshop hilft den Teilnehmenden, entsprechende Strategien für ihren Alltag nutzbar zu machen.
Seminarerfolg
Sie erproben die wichtigsten Hilfsmittel für Erfolg versprechende Vor- und Beiträge.
Sie erlernen Strategien des souveränen und wirksamen Sprechens in Vorträgen und im Berufsalltag.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Stufen
Themen
Im Rahmen von praktischen Übungen werden insbesondere folgende Themen angesprochen und erprobt:
Strategien für überzeugendes, nachvollziehbares und interessantes Sprechen sowie souveränes Auftreten
Planung, Aufbau und Gestaltung von publikumsgerechten und interessanten Präsentationen und Vorträgen
Planung und Gestaltung von Diskussionen als Teil von Vorträgen
Bemerkung
Die Teilnehmenden erhalten eine Vorbereitungsaufgabe.
Leitung Lydia Rufer-Drews
Rhetoriktrainerin
Dauer 2 Tage
Daten 2019 A: 09./10. Mai AUSGEBUCHT!
B: 31. Okt./01. Nov.